Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

deutsche Sprache

  • 1 deutsche Sprache

    deutsche Sprache f RECHT German language
    * * *
    f < Recht> German language

    Business german-english dictionary > deutsche Sprache

  • 2 deutsche Sprache

    die deutsche Sprache
    German

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > deutsche Sprache

  • 3 Deutsch

    1. deutsch [ʼdɔytʃ] adj
    \Deutscher Abstammung sein to be of German origin;
    \Deutsche Gründlichkeit German [or Teutonic] thoroughness [or efficiency];
    die \Deutsche Sprache German, the German language;
    die \Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen [o haben] to have German citizenship, to be a German citizen;
    das \Deutsche Volk the Germans, the German people[s pl];
    die \Deutsche Wiedervereinigung German Reunification, the reunification of Germany;
    \Deutsch denken to have a [very] German way of thinking;
    typisch \Deutsch sein to be typically German
    2) ling German;
    die \Deutsche Schweiz German-speaking Switzerland;
    \Deutsch sprechen to speak [in] German;
    \Deutsch sprechen können to [be able to] speak German;
    etw \Deutsch aussprechen to pronounce sth with a German accent, to give sth a German pronunciation
    WENDUNGEN:
    mit jdm \Deutsch reden [o sprechen] ( fam) to be blunt with sb, to speak bluntly with sb
    2. Deutsch [ʼdɔytʃ] nt
    1) ling German;
    können Sie \Deutsch? do you speak/understand German?;
    \Deutsch lernen/ sprechen to learn/speak German;
    er spricht akzentfrei \Deutsch he speaks German without an accent;
    sie spricht fließend \Deutsch she speaks German fluently, her German is fluent;
    er spricht ein sehr gepflegtes \Deutsch his German is very refined;
    \Deutsch verstehen/kein \Deutsch verstehen to understand/not understand [a word of [or any] ] German;
    \Deutsch sprechend German-speaking, who speak/speaks German;
    auf \Deutsch in German;
    sich auf \Deutsch unterhalten to speak [or converse] in German;
    etw auf \Deutsch sagen/ aussprechen to say/pronounce sth in German;
    in \Deutsch abgefasst sein ( geh) to be written in German;
    etw in \Deutsch schreiben to write sth in German;
    zu \Deutsch in German
    2) ( Fach) German;
    \Deutsch unterrichten [o geben] to teach German
    WENDUNGEN:
    auf gut \Deutsch [gesagt] ( fam) in plain English;
    nicht mehr \Deutsch [o kein \Deutsch mehr] verstehen ( fam) to not understand plain English

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Deutsch

  • 4 deutsch

    1. deutsch [ʼdɔytʃ] adj
    \deutscher Abstammung sein to be of German origin;
    \deutsche Gründlichkeit German [or Teutonic] thoroughness [or efficiency];
    die \deutsche Sprache German, the German language;
    die \deutsche Staatsbürgerschaft besitzen [o haben] to have German citizenship, to be a German citizen;
    das \deutsche Volk the Germans, the German people[s pl];
    die \deutsche Wiedervereinigung German Reunification, the reunification of Germany;
    \deutsch denken to have a [very] German way of thinking;
    typisch \deutsch sein to be typically German
    2) ling German;
    die \deutsche Schweiz German-speaking Switzerland;
    \deutsch sprechen to speak [in] German;
    \deutsch sprechen können to [be able to] speak German;
    etw \deutsch aussprechen to pronounce sth with a German accent, to give sth a German pronunciation
    WENDUNGEN:
    mit jdm \deutsch reden [o sprechen] ( fam) to be blunt with sb, to speak bluntly with sb
    2. Deutsch [ʼdɔytʃ] nt
    1) ling German;
    können Sie \deutsch? do you speak/understand German?;
    \deutsch lernen/ sprechen to learn/speak German;
    er spricht akzentfrei \deutsch he speaks German without an accent;
    sie spricht fließend \deutsch she speaks German fluently, her German is fluent;
    er spricht ein sehr gepflegtes \deutsch his German is very refined;
    \deutsch verstehen/kein \deutsch verstehen to understand/not understand [a word of [or any] ] German;
    \deutsch sprechend German-speaking, who speak/speaks German;
    auf \deutsch in German;
    sich auf \deutsch unterhalten to speak [or converse] in German;
    etw auf \deutsch sagen/ aussprechen to say/pronounce sth in German;
    in \deutsch abgefasst sein ( geh) to be written in German;
    etw in \deutsch schreiben to write sth in German;
    zu \deutsch in German
    2) ( Fach) German;
    \deutsch unterrichten [o geben] to teach German
    WENDUNGEN:
    auf gut \deutsch [gesagt] ( fam) in plain English;
    nicht mehr \deutsch [o kein \deutsch mehr] verstehen ( fam) to not understand plain English

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > deutsch

  • 5 schlechthin

    Adv. (geradezu) absolutely; (an sich) per se, as such; der Renaissancemensch schlechthin the epitome of the Renaissance man, the classic Renaissance man
    * * *
    schlẹcht|hin ['ʃlɛçt'hɪn]
    adv
    (= vollkommen) quite, absolutely; (= als solches, in seiner Gesamtheit) as such, per se

    Studenten/die deutsche Sprache schlechthin — students/the German language as such or per se

    * * *
    schlecht·hin
    [ˈʃlɛçtˈhɪn]
    etw \schlechthin sein to be the epitome of sth
    2. (geradezu) just, absolutely
    das dürfte \schlechthin unmöglich sein that is completely impossible
    * * *
    1) einem Subst. nachgestellt
    2) (ganz einfach) quite simply
    * * *
    schlechthin adv (geradezu) absolutely; (an sich) per se, as such;
    der Renaissancemensch schlechthin the epitome of the Renaissance man, the classic Renaissance man
    * * *
    1) einem Subst. nachgestellt
    2) (ganz einfach) quite simply
    * * *
    adv.
    plainly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schlechthin

  • 6 Deutsch

    I Adj.
    1. German; deutsch reden talk (in) German; umg., fig. not mince matters ( oder one’s words), tell it like it is; jetzt reden wir mal deutsch miteinander umg., fig. it’s about time we had a word (with each other); deutsch sprechend German speaking; der deutsche Michel the simple honest German; deutsche Schrift German ( oder Sütterlin) script; die deutsche Schweiz German-speaking Switzerland
    2. in Bezeichnungen großgeschrieben: Deutsche Bahn (abgek. DB) German Rail; Deutsche Bucht GEOG. the German Bight; Deutscher Bund HIST. German Confederation; Deutsche Demokratische Republik (abgek. DDR) HIST. German Democratic Republic; Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (abgek. DLRG) German Life Saving Society; Deutsche Mark (abgek. DM) HIST. the (German) Mark, the Deutschmark; Deutsches Reich HIST. the German Reich ( oder Empire)
    II Adv.: deutsch gesinnt sein think of o.s. as (a) German, feel a kinship with Germans
    * * *
    German
    * * *
    [dɔytʃ]
    nt -(s), dat -, no pl
    German

    das Déútsch Thomas Manns — Thomas Mann's German

    gut( es) Déútsch sprechen — to speak good German; (Ausländer auch) to speak German well

    Déútsch sprechend — German-speaking

    Déútsch lernen/verstehen — to learn/understand German

    sich auf Déútsch unterhalten — to speak (in) German

    auf or zu Déútsch heißt das... — in German it means...

    der Text ist in Déútsch geschrieben — the text is written in German

    der Vortrag wird in or auf Déútsch gehalten — the lecture will be given in German

    der Unterricht in Déútsch — German lessons pl

    die Schulnote in Déútsch — school mark (Brit) or grade (US) in or for German

    auf gut Déútsch (gesagt) (fig inf)in plain English

    See:
    → auch deutsch
    * * *
    [ˈdɔytʃ]
    1. LING German
    können Sie \Deutsch? do you speak/understand German?
    \Deutsch lernen/sprechen to learn/speak German
    er spricht akzentfrei \Deutsch he speaks German without an accent
    sie spricht fließend \Deutsch she speaks German fluently, her German is fluent
    er spricht ein sehr gepflegtes \Deutsch his German is very refined
    \Deutsch verstehen/kein \Deutsch verstehen to understand/not understand [a word of [or any]] German
    \Deutsch sprechend German-speaking, who speak/speaks German
    auf \Deutsch in German
    sich akk auf \Deutsch unterhalten to speak [or converse] in German
    etw auf \Deutsch sagen/aussprechen to say/pronounce sth in German
    in \Deutsch abgefasst sein (geh) to be written in German
    etw in \Deutsch schreiben to write sth in German
    zu \Deutsch in German
    2. (Fach) German
    \Deutsch unterrichten [o geben] to teach German
    3.
    auf gut \Deutsch [gesagt] (fam) in plain English
    nicht mehr \Deutsch [o kein \Deutsch mehr] verstehen (fam) to not understand plain English
    * * *
    das; Deutsch[s]

    gutes/fließend Deutsch sprechen — speak good/fluent German

    kein Deutsch [mehr] verstehen — (ugs.) not understand plain English

    2) o. Art. (Unterrichtsfach) German no art.
    * * *
    Deutsch n; -en; LING German;
    das Deutsche the German language;
    Deutsch sprechend (der Sprache mächtig) German-speaking;
    sprechen Sie Deutsch? do you speak German?;
    spricht/versteht kein Deutsch she can’t speak German/she doesn’t understand German (at all);
    in Deutsch in German;
    zu Deutsch … that is called … in German; fig that is to say: …;
    auf (gut) Deutsch (gesagt) fig in plain English, to put it plainly;
    verstehst du kein Deutsch mehr? umg, verärgert: don’t you understand English?
    * * *
    das; Deutsch[s]

    gutes/fließend Deutsch sprechen — speak good/fluent German

    kein Deutsch [mehr] verstehen — (ugs.) not understand plain English

    2) o. Art. (Unterrichtsfach) German no art.
    * * *
    adj.
    German adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Deutsch

  • 7 Umgangssprache

    f colloquial language; (saloppe Sprache, Slang) slang; die englische etc. Umgangssprache colloquial English etc.; ( die) Umgangssprache ist dort überall Englisch English is used everywhere there as the language of communication
    * * *
    die Umgangssprache
    slang
    * * *
    Ụm|gangs|spra|che
    f
    colloquial language or speech
    * * *
    (words and phrases (often in use for only a short time) used very informally, eg words used mainly by, and typical of, a particular group: army slang; teenage slang; `stiff' is slang for `a corpse'.) slang
    * * *
    Um·gangs·spra·che
    f
    1. LING colloquial language [or speech] no pl
    die griechische \Umgangssprache colloquial Greek
    in dieser Schule ist Französisch die \Umgangssprache the language spoken at this school is French
    * * *
    die colloquial language
    * * *
    Umgangssprache f colloquial language; (saloppe Sprache, Slang) slang;
    Umgangssprache colloquial English etc;
    (die) Umgangssprache ist dort überall Englisch English is used everywhere there as the language of communication
    * * *
    die colloquial language
    * * *
    f.
    colloquial language n.
    common parlance n.
    common speech n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Umgangssprache

См. также в других словарях:

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache, die Sprache, welche als der eine Zweig des Germanischen Sprachastes, im Gegensatz zu den skandinavischen Germanen, von den festländischen Germanen, insbesondere von den in Deutschland wohnenden gesprochen wurde u. noch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • deutsche Sprache. — deutsche Sprache.   Die deutsche Sprache bildet im Rahmen der indogermanischen Sprachen die Gruppe der germanischen Sprachen.    Verbreitung   Die deutsche Sprache wird von rd. 100 Mio. Menschen in Deutschland, in Österreich, in Liechtenstein, in …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen Bedeutungen gebraucht worden. Manche, wie Jakob Grimm in seiner »Deutschen Grammatik«, bezeichnen damit die ganze Familie, die wir besser germanische Sprachen nennen. Andre sprechen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Die D.S. ist nebst den übrigen Germanischen Sprachen (s.d.) ein Zweig des indogerman. Sprachstammes. Im Mittelalter gab es noch keine einheitliche, über den Mundarten stehende D.S., sondern nur die Mundarten der verschiedenen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Sie gehört zu dem großen indo germanischen Sprachstamme, entwickelte sich selbstständig in vorhistorischer Zeit, eroberte ein großes Gebiet, das sich gegen Norden u. Osten friedlich erweitert, gegen Westen und Süden aber stätig… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Karte der Deutschen Mundarten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, dem deutschsprachigen Teil der Schweiz, Luxemburg, Namibia, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (DG); Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprache in Namibia — („Südwesterdeutsch“) Gesprochen in Namibia  Namibia Sprecher etwa 25.000 Muttersprachler Lingu …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprache in Österreich — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprache in den Vereinigten Staaten — Die Verbreitung von Deutsch in den USA Den Siedlern von Germantown folgten während des 18. Jahrhunderts zehntausende weiterer Einwanderer aus Deutschland. Im Jahre 1790 lebten in den Vereinigten Staaten rund 277.000 Personen deutscher Abstammung; …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprache in den USA — Die Verbreitung von Deutsch in den USA Den Siedlern von Germantown folgten während des 18. Jahrhunderts zehntausende weiterer Einwanderer aus Deutschland. Im Jahre 1790 lebten in den Vereinigten Staaten rund 277.000 Personen deutscher Abstammung; …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»